Datenschutzerklärung
Wir bei zumiravonqil respektieren Ihre Privatsphäre und sind transparent darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt unsere Praktiken im Detail.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zumiravonqil, mit Sitz in der Schiffbauergasse 4G, 14467 Potsdam, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Geschäftsanpassungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@zumiravonqil.com
Telefon: +497642931298
Adresse: Schiffbauergasse 4G, 14467 Potsdam, Deutschland
Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Datensammlung erfolgt transparent und nur zu den hier beschriebenen Zwecken.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenservice | Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Gerät) | Website-Optimierung und Sicherheit | Berechtigtes Interesse |
Finanzielle Präferenzen | Personalisierte Beratung | Einwilligung, Vertragserfüllung |
Cookie-Daten | Website-Funktionalität | Einwilligung, berechtigtes Interesse |
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals sensible Finanzdaten wie Kontostände oder Kreditkarteninformationen direkt. Alle Zahlungsdaten werden über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.
Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Informationen niemals an Dritte zu Marketingzwecken.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienste
- Personalisierte Empfehlungen für Geschäftsanpassungsstrategien
- Kommunikation über wichtige Updates zu Ihrem Konto oder unseren Services
- Technischer Support und Kundenservice
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte zu Finanzthemen
Jede Nutzung Ihrer Daten erfolgt transparent und mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung minimal und zweckgebunden bleibt.
Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach mit den korrekten Informationen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie widersprechen. Wir prüfen dann, ob die Verarbeitung eingestellt werden kann.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.
Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen umfassen mehrstufige Verschlüsselungsverfahren, regelmäßige Penetrationstests und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult.
Incident Response: Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne informieren wir Sie und die Aufsichtsbehörden unverzüglich, wie gesetzlich vorgeschrieben. Wir haben etablierte Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt oder Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben
- Website-Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir zertifizierte Verfahren, die eine Wiederherstellung unmöglich machen.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services und Funktions-Cookies für erweiterte Features. Alle nicht-essentiellen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt werden. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Drittanbieter und internationale Übertragungen
Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen. Dabei achten wir streng auf Datenschutz-Compliance und angemessene Schutzmaßnahmen.
Wenn Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission. Wir führen regelmäßige Bewertungen unserer internationalen Partner durch.
Zu unseren wichtigsten Drittanbietern gehören Hosting-Provider in Deutschland, EU-basierte Analyse-Tools und zertifizierte Zahlungsdienstleister. Eine vollständige Liste können Sie jederzeit bei uns anfordern.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die registrierte E-Mail-Adresse.